Förderensembles im Kammermusikzentrum NRW
Mit großem Know-how und persönlichem Engagement bieten wir ein umfassendes ganzheitliches Förderkonzept an. In allen Ensembles finden die Teilnehmer*innen ein professionelles Umfeld und die Möglichkeit zur musikalischen Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten. Dabei werden sie von hochrangigen Dozent*innen unterrichtet und betreut.
Die Aufnahme in ein Förderensemble bedeutet eine langfristige und zeitintensive musikalische Herausforderung. Es finden Kursfahrten, Tagesproben, Konzerte und evtl. Wettbewerbe sowie Studioaufnahmen statt. Diese engmaschige Einbindung in das Programm erfordert nicht nur Talent und Ehrgeiz, sondern auch die Bereitschaft, einen großen Teil der Freizeit für diese Termine sowie für die notwendige Vorbereitung einzuplanen.
Ausschreibung: Gründung eines Holzbläserquintetts und eines Klavierquartetts
Das Kammermusikzentrum NRW sucht Musiker*innen im Alter von ca. 10 – 17 Jahren zur Gründung eines Holzbläserquintetts und eines Klavierquartetts (Förderensemble). Die Ausschreibung erfolgt hauptsächlich für folgende Instrumente: Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Klavier, Geige, Cello und wird durch den Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e. V. koordiniert.
Bewerbung:
Zunächst bitten wir alle Interessent*innen, sich per E-Mail bei uns zu melden. Daraufhin erhalten diese ein Bewerbungsformular. Das ausgefüllte Bewerbungsformular muss dann als PDF bis zum 09.04.2025 an folgende E-Mail-Adresse zurückgeschickt werden: kamu@lje-nrw.de
Junge Musiker*innen gesucht?
Du möchtest nicht länger alleine musizieren, euch fehlt ein Instrument in eurem Kammermusik-Ensemble?
Wir stellen euch hier ein Suche-Biete-Formular bereit, mit dem wir nach passenden Mitspielerinnen und Mitspielern suchen. Selbstverständlich schützen wir eure Daten und speichern sie nur für eure Anfrage.
Kontaktformular Mitspieler*innen finden