Förderprogramm Kammermusikzentrum NRW
Wenn ihr als besonders talentierte junge Leute innerhalb der offenen Kammermusik-Workshops in das Förderprogramm aufgenommen wurdet, bieten wir eurem Ensemble ein langfristiges intensives Kursangebot, das für die folgenden maximal drei Jahre engmaschig von hochrangigen Dozenten und Dozentinnen begleitet wird. Inhaltlich orientieren sich die Kurse an den Kategorien des Wettbewerbs „Jugend musiziert“.
So ist das Förderprogramm Kammermusik aufgebaut:
Jahr eins – monatlicher Kammermusik-Unterricht in Probenphasen und Tageskursen – noch keine öffentlichen Auftritte
Jahr zwei – monatlicher Kammermusik-Unterricht in Probenphasen und Tageskursen, Vermittlung von ersten Konzertauftritten und gezielte Vorbereitung auf eine erfolgreiche Bühnenpräsenz
Jahr drei – monatlicher Kammermusik-Unterricht in Probenphasen und Tageskursen, Vermittlung von Konzerten, gezielte Vorbereitung und Ausbau der Konzertreife. Im Anschluss gibt es je nach Leistungsstand eine Empfehlung zum Vorspiel beim Kammermusikförderpreis NRW