Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Vorbereitungskurs für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

jumuku – bist du dabei?

jumuku ist der Jugend-musiziert-Kurs für die Profis von morgen: Ihr seid mit eurem Ensemble in der Kammermusikwertung Preisträger im NRW Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ geworden – samt Weiterleitung zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“? Dann seid ihr hier genau richtig: Mit jumuku könnt ihr euch in den Osterferien fünf Tage lang an der Landesmusikakademe NRW in Heek perfekt auf eure Teilnahme am Bundeswettbewerb vorbereiten. Auch eure Kammermusiklehrerinnen und -lehrer sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Es wird kein Teilnehmerbeitrag erhoben, auch nicht für Lehrerinnen und Lehrer. Alle Kosten für Unterkunft, Verpflegung und das Kursangebot werden von den Förderern getragen.

Generell möchten wir alle weitergemeldeten Ensembles des Landeswettbewerbs einladen. Die Wettbewerbsleitung behält sich jedoch vor, den Kurs auf eine begrenzte Anzahl von Altersgruppen zu reduzieren. Persönliche Einladungen erhaltet ihr direkt nach dem Landeswettbewerb „Jugend musiziert“.

 

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“

„Jugend musiziert“ – und zwar auf Regionalebene, als Landeswettbewerb und als bundesweiter Wettbewerb. Ein paar Zahlen? Das renommierteste Musikförderprojekt in Deutschland besteht bereits seit 55 Jahren. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben mit ihrem Instrument oder als Sängerin oder Sänger an den verschiedenen Kategorien der Wettbewerbe teilgenommen. Solo oder tutti, just for fun oder mit Ziel Profi zu werden …
www.jugend-musiziert.org

 

Ansprechpartner und Veranstalter des Kammermusik-Kurses jumuku:

Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen e.V.

vertreten durch Prof. Dr. Robert von Zahn
Klever Straße 23
40477 Düsseldorf
T +49 (0)211 862064-0
info@lmr-nrw.de
www.lmr-nrw.de


Galerie jumuku

 


Termine jumuku 2025

14.04. – 
18.04.2025

jumuku25 in der Landesmusikakademie NRW in Heek

Auch in diesem Jahr wird es wieder möglich sein, Ensembles, die aus NRW zum Bundeswettbewerb weitergemeldet werden, eine intensive Zwischenförderung zu bieten. Dazu wird vom 14. bis 18. April 2025, also in der Karwoche, in der Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg der Kammermusikkurs jumuku25 veranstaltet, der nicht nur euch Teilnehmer:innen offensteht, sondern zu dem ausdrücklich auch eure Kammermusiklehrer:innen eingeladen sind. Ihr und eure Lehrer:innen könnt dort mit weiteren Dozenten internationalen Formats arbeiten.
Zugesagt haben bis jetzt: Prof. Tabea Debus und Wolfgang Kostujak für Alte Musik, Annette Reisinger für Violine, Prof. André Sebald für Holzbläser, Tobias Füller (Blechbläser), Hans Werner Huppertz, Gitarre und Dorothee Brandt, Gesang.

Etwa 60 Teilnehmer:innen undLehrer:innen können ausschließlich auf Einladung durch die Landesgeschäftsstelle hieran teilnehmen. Voraussetzung ist die Weitermeldung zum Bundeswettbewerb, weitere Einschränkungen können nötig werden. Es wird kein Teilnehmer:innenbeitrag erhoben, auch nicht für Lehrer:innen. Alle Kosten für Unterkunft Verpflegung, Unterricht, werden von den Geldgebern getragen.

Adresse: Steinweg 2 | 48619 Heek | T 02568 93050
Anfahrt Googlemapswww.lma-nrw.de

 

Alle Termine


jumuku25 ist ein Kurs des Landesmusikrats NRW im Rahmen des Kammermusikzentrums NRW, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.